Haus Hagar
Schutz und Unterkunft im Frauenhaus

Beratung und Unterstützung für Frauen und ihre Kinder von häuslicher Gewalt durch Partner beziehungsweise Ehemann Beratung und Unterstützung für Frauen von familiärer Gewalt durch die Herkunftsfamilie

„Ich habe Angst vor meinen Partner!“

„Meine Eltern kontrollieren mich!“

„In meiner Ehe werde ich oft unterdrückt oder geschlagen und manchmal auch eingesperrt!“

„Ich fühle mich sehr alleine, weil ich mit niemanden darüber reden kann!“

„Ich habe keine Kraft mehr für meine Kinder!“

„Zu Hause halte ich es nicht mehr aus!“

Immer telefonisch erreichbar

Was ist ein Frauenhaus?

Wir sind ein Schutzhaus mit anonymer Adresse. Der Aufenthalt in unserem Haus ist freiwillig und kann sofort beendet werden. 
Offen sind wir für Frauen und Kinder jeder kultureller Herkunft.

Sie organisieren Ihren Alltag selbstständig und versorgen sich und Ihre Kinder selbst und können eigenständig in einem Apartment leben.

Von uns erhalten Sie eine feste Ansprechpartnerin und werden im Kinderbereich von einer Fachkraft in allen Fragen der Erziehung unterstützt.

Team Haus Hagar hilft bei...

Ihre Existenz zu sichern und Ihnen Sicherheitsberatung zu ermöglichen. Wir unterstützen Sie in allen Rechtsangelegenheiten und der Beantwortung von Fragen zu Ihren Kindern.

Wir helfen Ihnen bei der Entwicklung von neuen Lebens- und Arbeitsplänen und beraten und begleiten Sie im familiengerichtlichen Verfahren.

Bei Wohnungssuche und Vermittlung von Sprachkursen sind wir Ihre Ansprechpartnerinnen. 

Wir können Sie aufnehmen, wenn...

Alter

Sie über 18 Jahre alt sind (Töchter bis 17 Jahre, Söhne bis 16 Jahre) 

Situation

Sie von Ehemann/Ehefrau, Partner/Partnerin oder Familienangehörigen (Vater/Mutter/
Bruder/Schwester) bedroht werden

Belastung

Sie psychische oder physische Gewalt erleben*

Mentalität

Sie ihren Alltag selbständig bewältigen (keine Alkohol- oder Drogenabhängigkeit; keine akuten psychischen Erkrankungen)  

*Unter Gewalt verstehen wir jede Art von körperlicher, seelischer, sozialer, sexueller oder finanzieller Gewalt!
Ein Auszug aus der Wohnung ist nicht möglich oder reicht nicht, da er/sie weiterhin sucht und bedroht!

Immer telefonisch erreichbar

Was nehmen Sie mit?

Wenn es Ihnen möglich ist, bringen Sie bitte mit:

Wenn es Ihnen möglich ist, bringen Sie bitte mit:

… für sich

Pass oder Reisepass (Frau und Kinder) Aufenthaltstitel Krankenkassen­versicherungskarte Bankkontokarte Papiere von Jobcenter, Kindergeld, Elterngeld, Familiengeld, Unterhalt, Gericht, Polizei Wichtige Medikamente, ärztliche Atteste

… für Kinder

Geburtsurkunde

Sorgerechtsbescheid

Impfpass und Vorsorgeheft

Mutterpass

Schulsachen

Lieblings-Spielzeug/ – Kuscheltier

Immer telefonisch erreichbar

Stellen­angebote

Derzeit sind keine Stellen vakant.

Haus Hagar
München

Immer telefonisch erreichbar